Aleksandra Ufnal

Dolmetscherin und Übersetzerin

Arbeitssprachen
Polnisch / Deutsch / Russisch

Telefon: +49 1520-4661-757
                +48 697-763-880

Aleksandra Ufnal

Mein Profil

Für die Berliner Gerichte und Notare ermächtigte Übersetzerin und beeidigte Dolmetscherin für die polnische Sprache

Mitglied im BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer) und im BST (Baltischer Verband der Dolmetscher und Übersetzer)

Fachprüferin im Staatlichen Prüfungsamt für Übersetzerinnen und Übersetzer

Flüsterdolmetschen bei den Ostseedialogen mit Esther Kinsky und Daniel Odija im Brecht-Haus, Berlin, Foto: Fabio Dondero

Konsekutivdolmetschen beim Podiumsgespräch mit Mariusz Szczygieł im Rio-Filmpalast, München

Konsekutivdolmetschen beim Podiumsgespräch mit Mariusz Szczygieł im Rio-Filmpalast, München

Dolmetschen

Ich dolmetsche simultan und konsekutiv.
Als Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer bin ich zu den Standards einer professionellen Berufsausübung verpflichtet.

Im Jahre 2018 habe ich die staatliche Dolmetscherprüfung für das Sprachenpaar Deutsch-Polnisch mit Auszeichnung bestanden. In demselben Jahr wurde ich von der Präsidentin des Landgerichts Berlin als Dolmetscherin für Polnisch allgemein beeidigt, d.h. ich kann aus dem Deutschen ins Polnische und aus dem Polnischen ins Deutsche im Justizbereich dolmetschen. Dies umfasst das Dolmetschen vor Gericht, bei Notaren und Anwälten, bei der Polizei oder im Standesamt. Meinen Namen finden Sie auch in der bundesweiten Datenbank der beeidigten Übersetzer und Dolmetscher: justiz-dolmetscher.de

Übersetzen

Als Übersetzerin arbeite ich mit den Sprachen: Deutsch, Polnisch und Russisch. Ich bin für die Berliner Gerichte und Notare ermächtigte Übersetzerin für die polnische Sprache, d.h. für ein Dokument in polnischer Sprache kann ich eine bescheinigte/bestätigte Übersetzung anfertigen, die Sie bei einer deutschen Behörde vorlegen können. Bei einer bescheinigten Übersetzung (umgangssprachlich: beglaubigte Übersetzung) wird die Richtigkeit und Vollständigkeit mit meiner Unterschrift, einem Beglaubigungsvermerk und mit dem beigedrückten Stempel bestätigt.

Sie finden meinen Namen in der offiziellen bundesweiten Datenbank der beeidigten Übersetzer und Dolmetscher justiz-dolmetscher.de

Wenn Sie eine bestätigte (beglaubigte) Übersetzung brauchen, können Sie mich gerne anrufen oder per E-Mail kontaktieren. Ich erstelle für Sie ein unverbindliches, kostenloses Angebot.

Berufliche Erfahrung

2009 – heute

Freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Polnisch und Russisch

Ich habe gedolmetscht u. a. für: IHK Potsdam, Bundesagentur für Arbeit, Gerichte, Anwalts- und Notarkanzleien, Neiße Filmfestival, Festival Góry Literatury, Adalbert Stifter Verein. Ich habe übersetzt u. a. für: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Diakonie Deutschland, Berliner Aids-Hilfe, Gebewo Soziale Dienste Berlin.

01/02/2023 bis heute

Deutsche Rentenversicherung Bund – Vollzeitbeschäftigte beim Übersetzungsdienst

16/08/2021 – 31/01/2023 

Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau, Vollzeitbeschäftigung als Dolmetscherin und Übersetzerin für Polnisch und Deutsch

2017 – heute

Fachprüferin im Staatlichen Prüfungsamt für Übersetzerinnen und Übersetzer

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin

2009 – 2021

Deutscher Bundestag, Besucherdienst, Referentin für politische Bildung

Ausbildung

2009 – 2012

Humboldt-Universität zu Berlin Masterstudium: Slawische Sprachen

2011

Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität, Moskau, Auslandssemester

2007 – 2008

Humboldt-Universität zu Berlin Masterstudium: Slawische Sprachen

2006 – 2007

Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Erasmus-Programm

2006 – 2008

Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań,
Masterstudium: Angewandte Linguistik
Schwerpunkt: Dolmetschen und Übersetzen

Podcast